Portfolio Plan 2

Wertentwicklung
Portfolio
Kennzahlen
Dokumente
Fondskategorie:
Portfolios
ISIN:
-

Anlagestrategie

Der Portfolio Plan 2 investiert schwerpunktmäßig in Wertsicherungsfonds. Ergänzt werden diese durch zwei renommierte und global investierende Aktienfonds. Das Portfolio ist eine Fondskombination für Anleger, die langfristig von den Chancen der Kapitalmärkte profitieren wollen und dafür bereit sind, hohe Wertschwankungen in Kauf zu nehmen. Der Portfolio Plan 2 orientiert sich an der Merkur Risikoklasse 3. Hohen Ertragschancen stehen hohe Risiken gegenüber.
Fondsbezeichnung Anteil in % Kategorie ISIN Risikoindikator Laufende Kosten Währung
IQAM Balanced Protect 95 (RT) 45 Wertsicherungsfonds AT0000817994 2 1,19 % EUR
FMM-Fonds P EUR 25 Aktienfonds DE0008478116 4 1,62 % EUR
DWS Vermögensbildungsfonds I LD 15 Aktienfonds DE0008476524 4 1,45 % EUR
C-QUADRAT ARTS Total Return Value Invest Protect I 15 Wertsicherungsfonds AT0000A28SA8 2 2,09 % EUR
Fondskategorie:
Portfolios
ISIN:
-

Indexierte Wertentwicklung in Euro (EUR)

Hinweis: Bei der Darstellung einer Wertentwicklung, die mehr als 5 Jahre in die Vergangenheit zurückreicht, können Datenpunkte aus Gründen der Datenkapazität gruppiert werden. Es ist dadurch möglich, dass die Wertentwicklung im Chart geringfügig von der unten angeführten Wertentwicklung abweicht.

Wertentwicklung im ausgewählten Zeitraum in Euro (EUR)

Portfolio Plan 2

Wertentwicklung über
verschiedene Zeiträume

Rollierende 12-Monats
Entwicklung

1 Monat -2,08 %
3 Monate -0,16 %
6 Monate 0,72 %
lfd. Jahr -0,22 %
1 Jahr 3,05 %
3 Jahre p.a. 4,15 %
5 Jahre p.a. 7,28 %
10 Jahre p.a. 3,28 %
seit Auflage p.a. 2,75 %
3 Jahre 13,00 %
5 Jahre 42,12 %
10 Jahre 38,16 %
seit Auflage 61,89 %
02.04.2014 - 02.04.2015 15,00 %
02.04.2015 - 02.04.2016 -7,00 %
02.04.2016 - 02.04.2017 7,44 %
02.04.2017 - 02.04.2018 0,43 %
02.04.2018 - 02.04.2019 3,48 %
02.04.2019 - 02.04.2020 -6,37 %
02.04.2020 - 02.04.2021 17,07 %
02.04.2021 - 02.04.2022 7,43 %
02.04.2022 - 02.04.2023 -4,21 %
02.04.2023 - 02.04.2024 14,48 %
02.04.2024 - 02.04.2025 3,05 %
Stand: 02.04.2025
Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt gemäß BVI-Methode.
Fondskategorie:
Portfolios
ISIN:
-
Größte Positionen (19.09.2024)
IQAM Balanced Protect 95 (RT) 45,00 %
FMM-Fonds P EUR 25,00 %
DWS Vermögensbildungsfonds I LD 15,00 %
C-QUADRAT ARTS Total Return Value Invest Protect I 15,00 %
Fondskategorie:
Portfolios
ISIN:
-
Sharpe Ratio Volatilität Maximaler Verlust
1 Jahr 0,05 4,95 % -4,03 %
3 Jahre 0,28 5,56 % -7,57 %
5 Jahre 1,02 5,78 % -8,14 %
10 Jahre 0,46 5,98 % -16,27 %
Seit Auflage 0,34 5,62 % -16,73 %
Stand: 02.04.2025

Sharpe Ratio:

Die Sharpe Ratio setzt den Ertrag in Relation zum Risiko. Ausgehend von einem risikofreien Zins (bei uns der 1-Monats-Euribor) sollte jedes zusätzliche Risiko (ausgedrückt durch die Volatilität) auch durch entsprechenden Ertrag belohnt werden. Je höher die Sharpe Ratio, desto günstiger ist das Risiko-Ertrags-Verhältnis. Die Aussagekraft einer negativen Sharpe Ratio ist zu vernachlässigen.

Volatilität:

Die Volatilität dient als Risikomaß und gibt die Intensität der Kursschwankungen eines Wertpapiers an. Sie errechnet sich aus der Schwankungsbreite der Kursveränderungen des Wertpapiers innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums um einen Mittelwert herum. Je größer diese Schwankungsbreite ist, desto volatiler und somit risikoreicher ist das Wertpapier.

Maximaler Verlust:

Der maximale Verlust bezeichnet den höchsten Wertrückgang, den ein Fonds oder ein Index während eines bestimmten Zeitraums verzeichnete. Um den maximalen Verlust zu beziffern, werden rollierende Perioden gemessen.
Fondskategorie:
Portfolios
ISIN:
-
Factsheet 02.04.2025