Allianz Emerging Markets Equity SRI A (EUR)

Wertentwicklung
Portfolio
Kennzahlen
Dokumente
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
LU2571887368
Rücknahmepreis:
105,21 EUR (03.04.2025)
WKN:
A3D4B8

Anlagestrategie

Der Fonds konzentriert sich auf Aktien von Unternehmen, die in Schwellenländern ansässig sind oder dort den überwiegenden Anteil ihres Umsatzes oder Ertrags erzielen. Die Anlagen erfolgen im Einklang mit der Sustainable and Responsible Investment Strategy (SRI Strategy). Dabei kann je nach Einschätzung der Marktlage durch das Fondsmanagement auf unterschiedliche Investmentstile oder Kombinationen daraus gesetzt werden. Anlageziel ist es, auf langfristige Sicht Kapitalwachstum zu erwirtschaften.

Fonds-Fakten

Anlageschwerpunkt: Aktien (Branchemix)
Anlageregion: Globale Schwellenländer
Risikoklasse nach Basisinformationsblatt: 4 (18.10.2024)
Merkur Lebensversicherung-Risikoklasse: 4
Auflagedatum: 26.01.2023
Kapitalanlagegesellschaft: Allianz Global Investors GmbH
Depotbank: State Street Bank International GmbH Luxembourg Branch
Fondsdomizil: Luxemburg
Fondswährung: EUR
Ertragsverwendung: Ausschüttend
Geschäftsjahr: 01.10. - 30.09.
Fondsvolumen: 252,41 Mio. EUR (28.02.2025)
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten: 1,95 % (21.06.2024)
Erfolgsgebühren und Carried Interests: nein
Transaktionskosten: 0,55 %
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
LU2571887368
Rücknahmepreis:
105,21 EUR (03.04.2025)
WKN:
A3D4B8

Indexierte Wertentwicklung in Euro (EUR)

JavaScript chart by amCharts 3.21.6Allianz Emerging Markets Equity SRI A (EUR)
JavaScript chart by amCharts 3.21.6IIMärMaiJulSepNov2024MärMaiJulSepNov2025Mär
JavaScript chart by amCharts 3.21.6MärMaiJulSepNov2024MärMaiJulSepNov2025Mär
Select a timeframe to show chart data
-
Hinweis: Bei der Darstellung einer Wertentwicklung, die mehr als 5 Jahre in die Vergangenheit zurückreicht, können Datenpunkte aus Gründen der Datenkapazität gruppiert werden. Es ist dadurch möglich, dass die Wertentwicklung im Chart geringfügig von der unten angeführten Wertentwicklung abweicht.

Wertentwicklung im ausgewählten Zeitraum in Euro (EUR)

26.01.2023 - 03.04.2025
Allianz Emerging Markets Equity SRI A (EUR) 8,72%

Wertentwicklung über
verschiedene Zeiträume

Rollierende 12-Monats
Entwicklung

1 Monat -4,65 %
3 Monate -1,21 %
6 Monate -4,84 %
lfd. Jahr -0,64 %
1 Jahr 7,63 %
3 Jahre p.a. -
5 Jahre p.a. -
10 Jahre p.a. -
seit Auflage p.a. 3,90 %
3 Jahre -
5 Jahre -
10 Jahre -
seit Auflage 8,72 %
26.01.2023 - 03.04.2023 -6,64 %
03.04.2023 - 03.04.2024 8,20 %
03.04.2024 - 03.04.2025 7,63 %
Stand: 03.04.2025
Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt gemäß BVI-Methode.
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
LU2571887368
Rücknahmepreis:
105,21 EUR (03.04.2025)
WKN:
A3D4B8
Größte Positionen
Taiwan Semiconductor Manufact. 5,95 %
Alibaba Group Holding, Ltd. 5,06 %
Samsung Electronics 4,31 %
JD.com Inc. ADR 2,86 %
HDFC Bank Ltd. ADR 2,84 %
China Construction Bank 2,56 %
CTBC Financial Holding Co Ltd 1,97 %
Agricultural Bank of China 1,79 %
Naspers Ltd.-N SHS 1,55 %
Geely Auto 1,53 %
Größte Länderpositionen (28.02.2025)
China 29,62 %
Indien 14,40 %
Taiwan 11,54 %
Korea, Republik (Südkorea) 11,02 %
Brasilien 6,17 %
Südafrika 5,82 %
Malaysia 4,45 %
Thailand 3,23 %
Vereinigte Arabische Emirate 2,15 %
Türkei 1,48 %
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
LU2571887368
Rücknahmepreis:
105,21 EUR (03.04.2025)
WKN:
A3D4B8
Sharpe Ratio Volatilität Maximaler Verlust
1 Jahr 0,24 13,67 % -8,07 %
3 Jahre - - -
5 Jahre - - -
10 Jahre - - -
Seit Auflage 0,04 12,73 % -10,52 %
Stand: 03.04.2025

Sharpe Ratio:

Die Sharpe Ratio setzt den Ertrag in Relation zum Risiko. Ausgehend von einem risikofreien Zins (bei uns der 1-Monats-Euribor) sollte jedes zusätzliche Risiko (ausgedrückt durch die Volatilität) auch durch entsprechenden Ertrag belohnt werden. Je höher die Sharpe Ratio, desto günstiger ist das Risiko-Ertrags-Verhältnis.

Volatilität:

Die Volatilität dient als Risikomaß und gibt die Intensität der Kursschwankungen eines Wertpapiers an. Sie errechnet sich aus der Schwankungsbreite der Kursveränderungen des Wertpapiers innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums um einen Mittelwert herum. Je größer diese Schwankungsbreite ist, desto volatiler und somit risikoreicher ist das Wertpapier.

Maximaler Verlust:

Der maximale Verlust bezeichnet den höchsten Wertrückgang, den ein Fonds oder ein Index während eines bestimmten Zeitraums verzeichnete. Um den maximalen Verlust zu beziffern, werden rollierende Perioden gemessen.
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
LU2571887368
Rücknahmepreis:
105,21 EUR (03.04.2025)
WKN:
A3D4B8
Factsheet 03.04.2025
Basisinformationsblatt (BIB) 18.10.2024
Verkaufsprospekt 28.03.2025
Jahresbericht 30.09.2024