JSS Sustainable Multi Asset Global Opportunities P CHF H2

Wertentwicklung
Portfolio
Kennzahlen
Dokumente
Fondskategorie:
Mischfonds
ISIN:
LU2273130133
Rücknahmepreis:
435,55 CHF (01.04.2025)
WKN:
A3EWA2

Anlagestrategie

In erster Linie erfolgen die Anlagen des JSS Sustainable Multi Asset - Global Opportunities weltweit in Aktien (mindestens 25% des Teilfondsvermögens werden direkt in Aktien angelegt), Anleihen und Geldmarktinstrumenten. Bei der Auswahl der Anlagen werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, unter anderem das Wertsteigerungspotenzial der Aktien- und Anleiheinvestitionen sowie die erwarteten Dividenden und Zinsen. Der Teilfonds ist grundsätzlich um eine Streuung über verschiedene Märkte, Branchen und Emittenten bemüht. Der Fonds berücksichtigt im gesamten Anlageprozess umweltbezogene, soziale und die Unternehmensführung betreffende Aspekte (ESG-Kriterien) mit dem Ziel, umstrittene Engagements zu verringern, das Portfolio an internationalen Normen auszurichten, die Nachhaltigkeitsrisiken zu mindern und die sich aus ESG-Trends ergebenden Chancen zu nutzen sowie eine besser fundierte Übersicht der Portfolio-Positionen zu erhalten.

Fonds-Fakten

Anlageschwerpunkt: Mischfonds
Anlageregion: Global
Risikoklasse nach Basisinformationsblatt: 3 (12.11.2024)
Merkur Lebensversicherung-Risikoklasse: 3
Auflagedatum: 25.10.2023
Kapitalanlagegesellschaft: J. Safra Sarasin Fund Management (Luxembourg) S.A.
Depotbank: CACEIS Investor Services Bank S.A. (Lux)
Fondsdomizil: Luxemburg
Fondswährung: CHF
Ertragsverwendung: Ausschüttend
Geschäftsjahr: 01.07. - 30.06.
Fondsvolumen: 291,15 Mio. CHF (31.01.2025)
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten: 1,77 % (27.02.2025)
Erfolgsgebühren und Carried Interests: nein
Transaktionskosten: 0,53 %
Fondskategorie:
Mischfonds
ISIN:
LU2273130133
Rücknahmepreis:
435,55 CHF (01.04.2025)
WKN:
A3EWA2

Indexierte Wertentwicklung in Euro (EUR)

Hinweis: Bei der Darstellung einer Wertentwicklung, die mehr als 5 Jahre in die Vergangenheit zurückreicht, können Datenpunkte aus Gründen der Datenkapazität gruppiert werden. Es ist dadurch möglich, dass die Wertentwicklung im Chart geringfügig von der unten angeführten Wertentwicklung abweicht.

Wertentwicklung im ausgewählten Zeitraum in Euro (EUR)

JSS Sustainable Multi Asset Global Opportunities P CHF H2

Wertentwicklung über
verschiedene Zeiträume

Rollierende 12-Monats
Entwicklung

1 Monat -4,81 %
3 Monate -3,09 %
6 Monate -1,65 %
lfd. Jahr -3,09 %
1 Jahr 0,38 %
3 Jahre p.a. -
5 Jahre p.a. -
10 Jahre p.a. -
seit Auflage p.a. 6,20 %
3 Jahre -
5 Jahre -
10 Jahre -
seit Auflage 9,02 %
25.10.2023 - 01.04.2024 8,61 %
01.04.2024 - 01.04.2025 0,38 %
Stand: 01.04.2025
Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt gemäß BVI-Methode.
Fondskategorie:
Mischfonds
ISIN:
LU2273130133
Rücknahmepreis:
435,55 CHF (01.04.2025)
WKN:
A3EWA2
Aufteilung des Anlagevermögens (31.01.2025)
Aktien 61,70 %
Anleihen 42,80 %
Kasse 0,20 %
Größte Positionen
JSS Sustainable Equity - Systematic Emerging Markets I USD acc 3,39 %
Check Point Software 0,65 %
Williams Sonoma 0,56 %
Netapp Inc. 0,54 %
5.5% Abu Dhabi Comm. Bank 1/2029 0,54 %
2% Ignitis Group 5/2030 0,54 %
ACCIONA ENERGIA FINANCIACION FIL 5.1250 23/04/2031 0,53 %
Intact Financial Corp 0,50 %
2.7% Verisign Inc 21/31 6/2031 0,50 %
DaVita HealthCare Partners 0,49 %
Fondskategorie:
Mischfonds
ISIN:
LU2273130133
Rücknahmepreis:
435,55 CHF (01.04.2025)
WKN:
A3EWA2
Sharpe Ratio Volatilität Maximaler Verlust
1 Jahr -0,74 7,08 % -6,18 %
3 Jahre - - -
5 Jahre - - -
10 Jahre - - -
Seit Auflage 0,47 6,51 % -6,18 %
Stand: 01.04.2025

Sharpe Ratio:

Die Sharpe Ratio setzt den Ertrag in Relation zum Risiko. Ausgehend von einem risikofreien Zins (bei uns der 1-Monats-Euribor) sollte jedes zusätzliche Risiko (ausgedrückt durch die Volatilität) auch durch entsprechenden Ertrag belohnt werden. Je höher die Sharpe Ratio, desto günstiger ist das Risiko-Ertrags-Verhältnis.

Volatilität:

Die Volatilität dient als Risikomaß und gibt die Intensität der Kursschwankungen eines Wertpapiers an. Sie errechnet sich aus der Schwankungsbreite der Kursveränderungen des Wertpapiers innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums um einen Mittelwert herum. Je größer diese Schwankungsbreite ist, desto volatiler und somit risikoreicher ist das Wertpapier.

Maximaler Verlust:

Der maximale Verlust bezeichnet den höchsten Wertrückgang, den ein Fonds oder ein Index während eines bestimmten Zeitraums verzeichnete. Um den maximalen Verlust zu beziffern, werden rollierende Perioden gemessen.
Fondskategorie:
Mischfonds
ISIN:
LU2273130133
Rücknahmepreis:
435,55 CHF (01.04.2025)
WKN:
A3EWA2
Factsheet 01.04.2025
Basisinformationsblatt (BIB) 12.11.2024
Verkaufsprospekt 20.10.2023
Jahresbericht 30.06.2023