Flossbach von Storch - Multiple Opportunities II - RT

Wertentwicklung
Portfolio
Kennzahlen
Dokumente
Fondskategorie:
Mischfonds
ISIN:
LU1038809395
Rücknahmepreis:
180,51 EUR (02.04.2025)
WKN:
A1XEQ4

Anlagestrategie

Der Fonds verfolgt einen aktiven Investmentansatz. Der Fondsmanager kann flexibel in die Vermögensklassen investieren, die aus seiner Sicht im jeweiligen Kapitalmarktumfeld attraktiv erscheinen; der Aktienanteil beträgt mindestens 25 Prozent. Grundlage für die Asset-Allokation ist ein eigenes, unabhängiges Weltbild. Ob ein einzelnes Investment attraktiv ist, wird im Rahmen einer gründlichen Unternehmensanalyse beurteilt. Die Anlagestrategie umfasst hauseigene Bewertungsmodelle, ESG-Integration, Engagement und Voting. Zusätzlich werden Ausschlusskriterien berücksichtigt, die im Rahmen der Anlagepolitik des Teilfonds definiert werden. Maßgeblich für jede Anlageentscheidung ist das Chance-Risiko-Verhältnis; das Renditepotenzial muss etwaige Verlustrisiken deutlich überkompensieren. Die Portfoliostruktur – und damit das Chance-Risikoprofil des Fonds – orientiert sich an den fünf Leitlinien des Flossbach von Storch Pentagramms, insbesondere dem Grundsatz der Diversifikation. Der Fonds orientiert sich ganz bewusst an keinem Vergleichsindex. Oberstes Ziel ist es, nachhaltig attraktive Renditen zu erwirtschaften. Der Teilfonds wird aktiv und nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds ist als Artikel-8-Produkt im Sinne der Offenlegungs-VO (EU) 2019/2088 (SFDR) klassifiziert.

Fonds-Fakten

Anlageschwerpunkt: Mischfonds
Anlageregion: Global
Risikoklasse nach Basisinformationsblatt: 3 (01.11.2024)
Merkur Lebensversicherung-Risikoklasse: 3
Auflagedatum: 03.04.2014
Kapitalanlagegesellschaft: Flossbach von Storch Invest S.A.
Depotbank: BNP PARIBAS, Succursale de Luxembourg
Fondsdomizil: Luxemburg
Fondswährung: EUR
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Geschäftsjahr: 01.10. - 30.09.
Fondsvolumen: 11,04 Mrd. EUR (02.04.2025)
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten: 1,62 % (13.01.2025)
Erfolgsgebühren und Carried Interests: ja – 0,45 % s. Basisinformationsblatt
Transaktionskosten: 0,04 %
Fondskategorie:
Mischfonds
ISIN:
LU1038809395
Rücknahmepreis:
180,51 EUR (02.04.2025)
WKN:
A1XEQ4

Indexierte Wertentwicklung in Euro (EUR)

Hinweis: Bei der Darstellung einer Wertentwicklung, die mehr als 5 Jahre in die Vergangenheit zurückreicht, können Datenpunkte aus Gründen der Datenkapazität gruppiert werden. Es ist dadurch möglich, dass die Wertentwicklung im Chart geringfügig von der unten angeführten Wertentwicklung abweicht.

Wertentwicklung im ausgewählten Zeitraum in Euro (EUR)

Flossbach von Storch - Multiple Opportunities II - RT

Wertentwicklung über
verschiedene Zeiträume

Rollierende 12-Monats
Entwicklung

1 Monat -3,47 %
3 Monate 0,80 %
6 Monate 2,43 %
lfd. Jahr 0,65 %
1 Jahr 5,29 %
3 Jahre p.a. 2,34 %
5 Jahre p.a. 5,24 %
10 Jahre p.a. 4,16 %
seit Auflage p.a. 5,62 %
3 Jahre 7,20 %
5 Jahre 29,14 %
10 Jahre 50,34 %
seit Auflage 87,57 %
02.04.2014 - 02.04.2015 20,61 %
02.04.2015 - 02.04.2016 -1,16 %
02.04.2016 - 02.04.2017 8,25 %
02.04.2017 - 02.04.2018 -1,08 %
02.04.2018 - 02.04.2019 9,04 %
02.04.2019 - 02.04.2020 0,87 %
02.04.2020 - 02.04.2021 14,36 %
02.04.2021 - 02.04.2022 5,34 %
02.04.2022 - 02.04.2023 -7,80 %
02.04.2023 - 02.04.2024 10,43 %
02.04.2024 - 02.04.2025 5,29 %
Stand: 02.04.2025
Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt gemäß BVI-Methode.
Fondskategorie:
Mischfonds
ISIN:
LU1038809395
Rücknahmepreis:
180,51 EUR (02.04.2025)
WKN:
A1XEQ4
Aufteilung des Anlagevermögens (28.02.2025)
Aktien 72,37 %
Kasse 11,75 %
Gold (indirekt) 9,91 %
Renten 6,35 %
Wandelanleihen 0,20 %
Sonstiges (u.a. Derivate) -0,58 %
Aktienindexderivate -7,68 %
Größte Positionen
RECKITT BENCKISER GROUP 3,73 %
BERKSHIRE HATHAWAY B 3,70 %
DEUTSCHE BÖRSE 3,56 %
MERCEDES-BENZ GROUP 3,04 %
UNILEVER 2,62 %
BMW ST 2,57 %
ROCHE HOLDING 2,51 %
NESTLE 2,40 %
ABBOTT LABORATORIES 2,21 %
ADIDAS 2,06 %
Fondskategorie:
Mischfonds
ISIN:
LU1038809395
Rücknahmepreis:
180,51 EUR (02.04.2025)
WKN:
A1XEQ4
Sharpe Ratio Volatilität Maximaler Verlust
1 Jahr 0,42 6,15 % -3,87 %
3 Jahre -0,02 10,11 % -14,45 %
5 Jahre 0,41 9,67 % -16,35 %
10 Jahre 0,39 9,32 % -16,35 %
Seit Auflage 0,57 9,08 % -16,35 %
Stand: 02.04.2025

Sharpe Ratio:

Die Sharpe Ratio setzt den Ertrag in Relation zum Risiko. Ausgehend von einem risikofreien Zins (bei uns der 1-Monats-Euribor) sollte jedes zusätzliche Risiko (ausgedrückt durch die Volatilität) auch durch entsprechenden Ertrag belohnt werden. Je höher die Sharpe Ratio, desto günstiger ist das Risiko-Ertrags-Verhältnis.

Volatilität:

Die Volatilität dient als Risikomaß und gibt die Intensität der Kursschwankungen eines Wertpapiers an. Sie errechnet sich aus der Schwankungsbreite der Kursveränderungen des Wertpapiers innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums um einen Mittelwert herum. Je größer diese Schwankungsbreite ist, desto volatiler und somit risikoreicher ist das Wertpapier.

Maximaler Verlust:

Der maximale Verlust bezeichnet den höchsten Wertrückgang, den ein Fonds oder ein Index während eines bestimmten Zeitraums verzeichnete. Um den maximalen Verlust zu beziffern, werden rollierende Perioden gemessen.
Fondskategorie:
Mischfonds
ISIN:
LU1038809395
Rücknahmepreis:
180,51 EUR (02.04.2025)
WKN:
A1XEQ4
Factsheet 02.04.2025
Basisinformationsblatt (BIB) 01.11.2024
Verkaufsprospekt 01.03.2025
Jahresbericht 30.09.2024