Nordea 1 - Emerging Stars Equity Fund

Wertentwicklung
Portfolio
Kennzahlen
Dokumente
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
LU0602539867
Rücknahmepreis:
130,67 EUR (02.04.2025)
WKN:
A1JHTM

Anlagestrategie

Das Managementteam wählt bei der aktiven Verwaltung des Fondsportfolios Unternehmen aus, die in der Lage sind, die internationalen Standards für Umweltschutz, Soziales und Corporate Governance einzuhalten, und überdurchschnittliche Wachstumsaussichten und Anlagemerkmale bieten. Im Fokus des Fondsmanagements stehen Aktien von Unternehmen, die in Schwellenländern tätig sind. Der Fonds misst seine Wertentwicklung an keinem Referenzindex. Die Auswahl der Wertpapiere obliegt allein dem Management.

Fonds-Fakten

Anlageschwerpunkt: Aktien (Branchenmix)
Anlageregion: Globale Schwellenländer
Risikoklasse nach Basisinformationsblatt: 5 (12.03.2025)
Merkur Lebensversicherung-Risikoklasse: 4
Auflagedatum: 15.04.2011
Kapitalanlagegesellschaft: Nordea Investment Funds S.A.
Depotbank: J.P. Morgan Bank Luxembourg S.A.
Fondsdomizil: Luxemburg
Fondswährung: EUR
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Geschäftsjahr: 01.01. - 31.12.
Fondsvolumen: 1,25 Mrd. EUR (24.01.2025)
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten: 1,83 % (19.03.2025)
Erfolgsgebühren und Carried Interests: nein
Transaktionskosten: 0,31 %
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
LU0602539867
Rücknahmepreis:
130,67 EUR (02.04.2025)
WKN:
A1JHTM

Indexierte Wertentwicklung in Euro (EUR)

Hinweis: Bei der Darstellung einer Wertentwicklung, die mehr als 5 Jahre in die Vergangenheit zurückreicht, können Datenpunkte aus Gründen der Datenkapazität gruppiert werden. Es ist dadurch möglich, dass die Wertentwicklung im Chart geringfügig von der unten angeführten Wertentwicklung abweicht.

Wertentwicklung im ausgewählten Zeitraum in Euro (EUR)

Nordea 1 - Emerging Stars Equity Fund

Wertentwicklung über
verschiedene Zeiträume

Rollierende 12-Monats
Entwicklung

1 Monat -2,87 %
3 Monate -1,08 %
6 Monate -2,19 %
lfd. Jahr -1,23 %
1 Jahr 4,68 %
3 Jahre p.a. -1,68 %
5 Jahre p.a. 5,14 %
10 Jahre p.a. 2,61 %
seit Auflage p.a. 4,65 %
3 Jahre -4,97 %
5 Jahre 28,51 %
10 Jahre 29,36 %
seit Auflage 88,82 %
02.04.2014 - 02.04.2015 35,97 %
02.04.2015 - 02.04.2016 -22,33 %
02.04.2016 - 02.04.2017 28,92 %
02.04.2017 - 02.04.2018 10,43 %
02.04.2018 - 02.04.2019 1,37 %
02.04.2019 - 02.04.2020 -10,19 %
02.04.2020 - 02.04.2021 65,75 %
02.04.2021 - 02.04.2022 -18,41 %
02.04.2022 - 02.04.2023 -12,65 %
02.04.2023 - 02.04.2024 3,93 %
02.04.2024 - 02.04.2025 4,68 %
Stand: 02.04.2025
Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt gemäß BVI-Methode.
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
LU0602539867
Rücknahmepreis:
130,67 EUR (02.04.2025)
WKN:
A1JHTM
Aufteilung des Anlagevermögens (31.01.2025)
Aktien 97,68 %
Kasse 2,32 %
Größte Positionen
Taiwan Semiconductor Manufact. 10,01 %
Tencent Holdings 7,11 %
Samsung Electronics 4,26 %
Alibaba Group Holding, Ltd. 4,02 %
Dino Polska SA 3,30 %
Hynix Sem. 3,22 %
IKIKI BANK LTD 3,21 %
MercadoLibre, Inc. 3,17 %
Trip.com Group Ltd. 3,09 %
Walmart de Mex. 2,45 %
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
LU0602539867
Rücknahmepreis:
130,67 EUR (02.04.2025)
WKN:
A1JHTM
Sharpe Ratio Volatilität Maximaler Verlust
1 Jahr 0,17 14,76 % -11,92 %
3 Jahre -0,26 15,91 % -23,02 %
5 Jahre 0,22 17,34 % -41,12 %
10 Jahre 0,12 18,50 % -41,12 %
Seit Auflage 0,24 17,77 % -41,12 %
Stand: 02.04.2025

Sharpe Ratio:

Die Sharpe Ratio setzt den Ertrag in Relation zum Risiko. Ausgehend von einem risikofreien Zins (bei uns der 1-Monats-Euribor) sollte jedes zusätzliche Risiko (ausgedrückt durch die Volatilität) auch durch entsprechenden Ertrag belohnt werden. Je höher die Sharpe Ratio, desto günstiger ist das Risiko-Ertrags-Verhältnis.

Volatilität:

Die Volatilität dient als Risikomaß und gibt die Intensität der Kursschwankungen eines Wertpapiers an. Sie errechnet sich aus der Schwankungsbreite der Kursveränderungen des Wertpapiers innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums um einen Mittelwert herum. Je größer diese Schwankungsbreite ist, desto volatiler und somit risikoreicher ist das Wertpapier.

Maximaler Verlust:

Der maximale Verlust bezeichnet den höchsten Wertrückgang, den ein Fonds oder ein Index während eines bestimmten Zeitraums verzeichnete. Um den maximalen Verlust zu beziffern, werden rollierende Perioden gemessen.
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
LU0602539867
Rücknahmepreis:
130,67 EUR (02.04.2025)
WKN:
A1JHTM
Factsheet 02.04.2025
Basisinformationsblatt (BIB) 12.03.2025
Verkaufsprospekt 16.12.2024
Jahresbericht 31.12.2023