JPM Emerging Markets Equity A (dist) - USD

Wertentwicklung
Portfolio
Kennzahlen
Dokumente
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
LU0053685615
Rücknahmepreis:
44,93 USD (30.07.2025)
WKN:
973678

Anlagestrategie

Anlageziel: Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in Unternehmen aus Schwellenländern. Der Teilfonds wendet einen fundamentalen Bottom-upTitelauswahlprozess an. Der Fonds verfolgt einen auf starken Überzeugungen beruhenden Ansatz, um die besten Anlageideen zu finden. Der Teilfonds ist bestrebt, hochwertige Unternehmen mit überdurchschnittlichem und nachhaltigem Wachstumspotenzial zu ermitteln. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Obwohl die Anlagen des Teilfonds (außer Derivate) mehrheitlich aus Komponenten des Vergleichsindex bestehen dürften, kann der Anlageverwalter nach eigenem Ermessen vom Wertpapieruniversum, von den Gewichtungen und von den Risikomerkmalen des Vergleichsindex abweichen. Der Grad, zu dem sich die Zusammensetzung und die Risikomerkmale des Teilfonds und des Vergleichsindex ähneln, schwankt im Laufe der Zeit, und die Wertentwicklung des Teilfonds kann sich von der Wertentwicklung des Vergleichsindex deutlich unterscheiden. Mindestens 67% des Vermögens werden in Aktien von Unternehmen investiert, die in einem Schwellenland ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Teilfonds legt mindestens 10% des Vermögens (ohne zusätzliche liquide Mittel, Einlagen bei Kreditinstituten, Geldmarktinstrumente, Geldmarktfonds und Derivate für das effiziente Portfoliomanagement) in nachhaltigen Investitionen im Sinne der Offenlegungsverordnung (SFDR) an, die zu ökologischen oder sozialen Zielen beitragen.

Fonds-Fakten

Anlageschwerpunkt: Aktien (Branchenmix)
Anlageregion: Globale Schwellenländer
Risikoklasse nach Basisinformationsblatt: 4 (23.05.2025)
Merkur Lebensversicherung-Risikoklasse: 4
Auflagedatum: 13.04.1994
Kapitalanlagegesellschaft: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.
Depotbank: J.P. Morgan SE, Luxembourg
Fondsdomizil: Luxemburg
Fondswährung: USD
Ertragsverwendung: Ausschüttend
Geschäftsjahr: 01.07. - 30.06.
Fondsvolumen: 3,86 Mrd. USD (30.07.2025)
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten: 1,72 % (29.06.2025)
Erfolgsgebühren und Carried Interests: nein
Transaktionskosten: 0,45 %
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
LU0053685615
Rücknahmepreis:
44,93 USD (30.07.2025)
WKN:
973678

Indexierte Wertentwicklung in Euro (EUR)

Hinweis: Falls die Eingabe für den Chart-Beginn mit einem Datum vor dem 04.01.1999 erfolgte, so wird diese auf den 04.01.1999 zurückgesetzt. Grund: Am 04.01.1999 gab es den ersten Wechselkurs der EZB (frühestmögliche Umrechnung in Euro).
Bei der Darstellung einer Wertentwicklung, die mehr als 5 Jahre in die Vergangenheit zurückreicht, können Datenpunkte aus Gründen der Datenkapazität gruppiert werden. Es ist dadurch möglich, dass die Wertentwicklung im Chart geringfügig von der unten angeführten Wertentwicklung abweicht.

Wertentwicklung im ausgewählten Zeitraum in Euro (EUR)

JPM Emerging Markets Equity A (dist) - USD

Wertentwicklung über
verschiedene Zeiträume

Rollierende 12-Monats
Entwicklung

1 Monat 2,56 %
3 Monate 11,75 %
6 Monate 1,34 %
lfd. Jahr 3,17 %
1 Jahr 7,50 %
3 Jahre p.a. 1,98 %
5 Jahre p.a. 1,14 %
10 Jahre p.a. 4,82 %
seit Auflage p.a. -
3 Jahre 6,07 %
5 Jahre 5,86 %
10 Jahre 60,11 %
seit Auflage -
30.07.2014 - 30.07.2015 3,27 %
30.07.2015 - 30.07.2016 3,26 %
30.07.2016 - 30.07.2017 17,01 %
30.07.2017 - 30.07.2018 5,55 %
30.07.2018 - 30.07.2019 11,82 %
30.07.2019 - 30.07.2020 6,07 %
30.07.2020 - 30.07.2021 20,66 %
30.07.2021 - 30.07.2022 -17,29 %
30.07.2022 - 30.07.2023 -2,34 %
30.07.2023 - 30.07.2024 1,03 %
30.07.2024 - 30.07.2025 7,50 %
Stand: 30.07.2025
Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt gemäß BVI-Methode.
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
LU0053685615
Rücknahmepreis:
44,93 USD (30.07.2025)
WKN:
973678
Aufteilung des Anlagevermögens (30.06.2025)
Aktien 100,10 %
Kasse -0,10 %
Größte Positionen
Taiwan Semiconductor Manufact. 9,90 %
Tencent Holdings Ltd. 6,20 %
Hynix Sem. 5,40 %
MercadoLibre, Inc. 3,90 %
Nu Holdings Ltd. A 2,60 %
Bajaj Finance Ltd 2,60 %
Banco Bilbao 2,20 %
Grupo Financiero Banorte 2,00 %
Alibaba Group Holding, Ltd. ADR 1,90 %
Shriram Finance 1,70 %
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
LU0053685615
Rücknahmepreis:
44,93 USD (30.07.2025)
WKN:
973678
Sharpe Ratio Volatilität Maximaler Verlust
1 Jahr 0,60 18,06 % -17,72 %
3 Jahre 0,20 16,33 % -18,60 %
5 Jahre -0,04 18,38 % -49,95 %
10 Jahre 0,25 18,94 % -49,95 %
Seit Auflage - 20,70 % -63,31 %
Stand: 30.07.2025

Sharpe Ratio:

Die Sharpe Ratio setzt den Ertrag in Relation zum Risiko. Ausgehend von einem risikofreien Zins (bei uns der 1-Monats-Euribor) sollte jedes zusätzliche Risiko (ausgedrückt durch die Volatilität) auch durch entsprechenden Ertrag belohnt werden. Je höher die Sharpe Ratio, desto günstiger ist das Risiko-Ertrags-Verhältnis.

Volatilität:

Die Volatilität dient als Risikomaß und gibt die Intensität der Kursschwankungen eines Wertpapiers an. Sie errechnet sich aus der Schwankungsbreite der Kursveränderungen des Wertpapiers innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums um einen Mittelwert herum. Je größer diese Schwankungsbreite ist, desto volatiler und somit risikoreicher ist das Wertpapier.

Maximaler Verlust:

Der maximale Verlust bezeichnet den höchsten Wertrückgang, den ein Fonds oder ein Index während eines bestimmten Zeitraums verzeichnete. Um den maximalen Verlust zu beziffern, werden rollierende Perioden gemessen.
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
LU0053685615
Rücknahmepreis:
44,93 USD (30.07.2025)
WKN:
973678
Factsheet 30.07.2025
Basisinformationsblatt (BIB) 23.05.2025
Verkaufsprospekt 01.07.2025
Jahresbericht 30.06.2024