Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen T

Wertentwicklung
Portfolio
Kennzahlen
Dokumente
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
DE000A0M8HD2
Rücknahmepreis:
142,51 EUR (01.04.2025)
WKN:
A0M8HD

Anlagestrategie

Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines angemessenen Wertzuwachses. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere weltweit. Die Anlagestrategie des Aktienfonds leitet sich aus den vier bewährten Prinzipien des Value-Investing ab: Investiert wird nach einer fundamental orientierten bottom-up Analyse mit Makro-Overlay in eigentümergeführte Aktien mit Sicherheitsmarge und wirtschaftlichem Burggraben, wobei zusätzlich auf Gesamtportfolio-Ebene ein Makro- Overlay etabliert ist, um so das Risiko für die Anleger zu reduzieren und gleichzeitig die Renditechancen zu erhalten. Grundsätzlich bestehen keine regionalen Beschränkungen bei der Auswahl der nachhaltigen Value-Aktien, der Fonds hat jedoch einen regionalen Schwerpunkt im deutschsprachigen Europa. Dieser Fonds ist ein Finanzprodukt, mit dem ökologische und soziale Merkmale beworben werden, und qualiziert gemäß Art 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) über nachhaltigkeitsbezogene Oenlegungspichten im Finanzdienstleistungssektor. Mehr als 50 % des Wertes des OGAWSondervermögens werden in Kapitalbeteiligungen angelegt. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann zudem für den Fonds in Schuldverschreibungen undSchuldscheindarlehen eines oder mehrerer Aussteller mehr als 35 % des Wertes des Fonds anlegen. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Das Fondsmanagement kann auch Hedgingstrategien zur Absicherung gegen beispielsweise Kurs-, Zins- und Währungsrisiken anwenden. Der Fonds kann bis maximal 10% seines Vermögens in Zielfonds investieren.

Fonds-Fakten

Anlageschwerpunkt: Aktien (Branchenmix)
Anlageregion: Global
Risikoklasse nach Basisinformationsblatt: 4 (07.02.2025)
Merkur Lebensversicherung-Risikoklasse: 3
Auflagedatum: 15.01.2008
Kapitalanlagegesellschaft: AXXION S.A.
Depotbank: Hauck Aufhäuser Lampe Privatbankiers AG, Frankfurt am Main
Fondsdomizil: Deutschland
Fondswährung: EUR
Ertragsverwendung: Ausschüttend
Geschäftsjahr: 01.10. - 30.09.
Fondsvolumen: 780,48 Mio. EUR (28.02.2025)
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten: 1,33 % (06.03.2025)
Erfolgsgebühren und Carried Interests: ja – 0,36 % s. Basisinformationsblatt
Transaktionskosten: 0,15 %
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
DE000A0M8HD2
Rücknahmepreis:
142,51 EUR (01.04.2025)
WKN:
A0M8HD

Indexierte Wertentwicklung in Euro (EUR)

Hinweis: Bei der Darstellung einer Wertentwicklung, die mehr als 5 Jahre in die Vergangenheit zurückreicht, können Datenpunkte aus Gründen der Datenkapazität gruppiert werden. Es ist dadurch möglich, dass die Wertentwicklung im Chart geringfügig von der unten angeführten Wertentwicklung abweicht.

Wertentwicklung im ausgewählten Zeitraum in Euro (EUR)

Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen T

Wertentwicklung über
verschiedene Zeiträume

Rollierende 12-Monats
Entwicklung

1 Monat -0,86 %
3 Monate 0,68 %
6 Monate 3,12 %
lfd. Jahr 0,68 %
1 Jahr -1,41 %
3 Jahre p.a. 0,40 %
5 Jahre p.a. 7,70 %
10 Jahre p.a. 3,06 %
seit Auflage p.a. 6,72 %
3 Jahre 1,20 %
5 Jahre 44,92 %
10 Jahre 35,21 %
seit Auflage 206,30 %
01.04.2014 - 01.04.2015 10,42 %
01.04.2015 - 01.04.2016 5,68 %
01.04.2016 - 01.04.2017 9,59 %
01.04.2017 - 01.04.2018 8,06 %
01.04.2018 - 01.04.2019 -11,07 %
01.04.2019 - 01.04.2020 -16,17 %
01.04.2020 - 01.04.2021 38,47 %
01.04.2021 - 01.04.2022 3,41 %
01.04.2022 - 01.04.2023 -10,85 %
01.04.2023 - 01.04.2024 15,14 %
01.04.2024 - 01.04.2025 -1,41 %
Stand: 01.04.2025
Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt gemäß BVI-Methode.
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
DE000A0M8HD2
Rücknahmepreis:
142,51 EUR (01.04.2025)
WKN:
A0M8HD
Aufteilung des Anlagevermögens (28.02.2025)
Aktien 72,75 %
Renten inkl. Barvermögen 27,32 %
Größte Positionen
Storebrand 5,20 %
ASR Nederland NV 5,05 %
SCOR SE 4,91 %
Allianz SE 4,11 %
Diasorin 3,38 %
Microsoft Corp. 3,35 %
Oracle 3,17 %
CHAPTERS GROUP AG 2,59 %
Moltiply Group SpA 2,30 %
Azelis Group 2,27 %
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
DE000A0M8HD2
Rücknahmepreis:
142,51 EUR (01.04.2025)
WKN:
A0M8HD
Sharpe Ratio Volatilität Maximaler Verlust
1 Jahr -0,44 10,15 % -9,05 %
3 Jahre -0,17 10,90 % -14,78 %
5 Jahre 0,60 10,70 % -21,06 %
10 Jahre 0,26 10,26 % -30,40 %
Seit Auflage 0,53 11,24 % -40,73 %
Stand: 01.04.2025

Sharpe Ratio:

Die Sharpe Ratio setzt den Ertrag in Relation zum Risiko. Ausgehend von einem risikofreien Zins (bei uns der 1-Monats-Euribor) sollte jedes zusätzliche Risiko (ausgedrückt durch die Volatilität) auch durch entsprechenden Ertrag belohnt werden. Je höher die Sharpe Ratio, desto günstiger ist das Risiko-Ertrags-Verhältnis.

Volatilität:

Die Volatilität dient als Risikomaß und gibt die Intensität der Kursschwankungen eines Wertpapiers an. Sie errechnet sich aus der Schwankungsbreite der Kursveränderungen des Wertpapiers innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums um einen Mittelwert herum. Je größer diese Schwankungsbreite ist, desto volatiler und somit risikoreicher ist das Wertpapier.

Maximaler Verlust:

Der maximale Verlust bezeichnet den höchsten Wertrückgang, den ein Fonds oder ein Index während eines bestimmten Zeitraums verzeichnete. Um den maximalen Verlust zu beziffern, werden rollierende Perioden gemessen.
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
DE000A0M8HD2
Rücknahmepreis:
142,51 EUR (01.04.2025)
WKN:
A0M8HD
Factsheet 01.04.2025
Basisinformationsblatt (BIB) 07.02.2025
Verkaufsprospekt 01.12.2024
Jahresbericht 30.09.2024