Amundi Mündel Rent (T)
Fondskategorie:
Anleihenfonds
ISIN:
AT0000719273
Rücknahmepreis:
109,93 EUR (04.04.2025)
WKN:
A0J4VE
Anlagestrategie
Der Amundi Mündel Rent ist ein Anleihenfonds, der gemäß § 14 Einkommensteuergesetz (EStG) und gemäß § 217 ABGB unter Maßgabe des InvFG veranlagt. Der Fonds investiert in österreichische mündelsichere, variabel und festverzinsliche Wertpapiere. Der Fonds investiert ausschließlich in Euro. Veranlagungen in zum Euro fixierten, ehemaligen Währungen der Euro-Staaten werden Veranlagungen in Euro zugeordnet. Dieser Fonds ist zur Anlage von Mündelgeld geeignet. Die durchschnittliche risikogewichtete Laufzeit (= Duration) der im Fonds befindlichen Veranlagungen beträgt zwischen 3 und 10 Jahre. Der Fonds wird mit Hilfe eines aktiven Managementstils verwaltet, der durch Anpassung der Zinssensibilität versucht, aus Marktbewegungen eine zusätzliche Performance gegenüber der durchschnittlichen Marktentwicklung zu erzielen. Der Fonds notiert in Euro. Derivative Instrumente dürfen ausschließlich zur Absicherung erworben werden. In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die von der Republik Österreich begeben oder garantiert werden, dürfen mehr als 35% des Fondsvermögens investiert werden. Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungsstrategie und orientiert sich für die Erreichung des finanziellen Anlagezieles an keinem Referenzwert.
Fonds-Fakten
Anlageschwerpunkt: | Anleihen (mündelsicher) |
Anlageregion: | Österreich (Schwerpunkt) |
Risikoklasse nach Basisinformationsblatt: | 2 (27.01.2025) |
Merkur Lebensversicherung-Risikoklasse: | 2 |
Auflagedatum: | 03.03.1986 |
Kapitalanlagegesellschaft: | Amundi Austria GmbH |
Depotbank: | State Street Bank, Wien |
Fondsdomizil: | Österreich |
Fondswährung: | EUR |
Ertragsverwendung: | Thesaurierend |
Geschäftsjahr: | 16.10. - 15.10. |
Fondsvolumen: | 271,86 Mio. EUR (31.01.2025) |
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten: | 0,60 % (24.02.2025) |
Erfolgsgebühren und Carried Interests: | nein |
Transaktionskosten: | 0,01 % |
Fondskategorie:
Anleihenfonds
ISIN:
AT0000719273
Rücknahmepreis:
109,93 EUR (04.04.2025)
WKN:
A0J4VE
Indexierte Wertentwicklung in Euro (EUR)
Wertentwicklung im ausgewählten Zeitraum in Euro (EUR)
04.04.2020 - 04.04.2025 | |
---|---|
Amundi Mündel Rent (T) | -6,68% |
Wertentwicklung über
verschiedene Zeiträume
Rollierende 12-Monats
Entwicklung
1 Monat | -0,30 % |
3 Monate | 0,02 % |
6 Monate | -0,07 % |
lfd. Jahr | 0,08 % |
1 Jahr | 3,28 % |
3 Jahre p.a. | -0,64 % |
5 Jahre p.a. | -1,37 % |
10 Jahre p.a. | -0,40 % |
seit Auflage p.a. | 2,83 % |
3 Jahre | -1,90 % |
5 Jahre | -6,68 % |
10 Jahre | -3,95 % |
seit Auflage | 96,13 % |
04.04.2014 - 04.04.2015 | 9,99 % |
04.04.2015 - 04.04.2016 | -1,06 % |
04.04.2016 - 04.04.2017 | -0,72 % |
04.04.2017 - 04.04.2018 | -0,37 % |
04.04.2018 - 04.04.2019 | 2,09 % |
04.04.2019 - 04.04.2020 | 3,01 % |
04.04.2020 - 04.04.2021 | 0,23 % |
04.04.2021 - 04.04.2022 | -5,09 % |
04.04.2022 - 04.04.2023 | -7,50 % |
04.04.2023 - 04.04.2024 | 2,69 % |
04.04.2024 - 04.04.2025 | 3,28 % |
Stand: 04.04.2025
Fondskategorie:
Anleihenfonds
ISIN:
AT0000719273
Rücknahmepreis:
109,93 EUR (04.04.2025)
WKN:
A0J4VE
Aufteilung des Anlagevermögens (31.01.2025) | ||
---|---|---|
Anleihen | 99,51 % | |
Kasse | 0,49 % |
Größte Positionen | ||
---|---|---|
2.4% Österreich 5/2034 | 12,66 % | |
0.5% Austria 4/2027 | 7,40 % | |
2.9% Österreich 24/34 2/2034 | 6,65 % | |
0.9% Austria (Republic of) 2/2032 | 5,91 % | |
2.9% Österreich 2/2033 | 5,79 % | |
3.625% Niederösterreich 10/2033 | 3,13 % | |
Österreich (zero) 2/2030 | 2,73 % | |
0.75% Österreich 10/2026 | 2,62 % | |
3.125% BAWAG P.S.K. 24/31 2/2031 | 2,42 % |
Fondskategorie:
Anleihenfonds
ISIN:
AT0000719273
Rücknahmepreis:
109,93 EUR (04.04.2025)
WKN:
A0J4VE
Sharpe Ratio | Volatilität | Maximaler Verlust | |
---|---|---|---|
1 Jahr | 0,02 | 3,69 % | -2,74 % |
3 Jahre | -0,66 | 4,74 % | -9,72 % |
5 Jahre | -0,67 | 3,95 % | -15,86 % |
10 Jahre | -0,25 | 3,47 % | -16,57 % |
Seit Auflage | 0,41 | 3,52 % | -16,57 % |
Stand: 04.04.2025
Sharpe Ratio:
Die Sharpe Ratio setzt den Ertrag in Relation zum Risiko. Ausgehend von einem risikofreien Zins (bei uns der 1-Monats-Euribor) sollte jedes zusätzliche Risiko (ausgedrückt durch die Volatilität) auch durch entsprechenden Ertrag belohnt werden. Je höher die Sharpe Ratio, desto günstiger ist das Risiko-Ertrags-Verhältnis.
Volatilität:
Die Volatilität dient als Risikomaß und gibt die Intensität der Kursschwankungen eines Wertpapiers an. Sie errechnet sich aus der Schwankungsbreite der Kursveränderungen des Wertpapiers innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums um einen Mittelwert herum. Je größer diese Schwankungsbreite ist, desto volatiler und somit risikoreicher ist das Wertpapier.
Maximaler Verlust:
Der maximale Verlust bezeichnet den höchsten Wertrückgang, den ein Fonds oder ein Index während eines bestimmten Zeitraums verzeichnete. Um den maximalen Verlust zu beziffern, werden rollierende Perioden gemessen.
Fondskategorie:
Anleihenfonds
ISIN:
AT0000719273
Rücknahmepreis:
109,93 EUR (04.04.2025)
WKN:
A0J4VE
Factsheet | 04.04.2025 |
Basisinformationsblatt (BIB) | 27.01.2025 |
Verkaufsprospekt | 31.05.2024 |
Jahresbericht | 15.10.2023 |