ERSTE WWF Stock Environment EUR R01 (T) (EUR)

Wertentwicklung
Portfolio
Kennzahlen
Dokumente
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
AT0000705678
Rücknahmepreis:
146,82 EUR (02.04.2025)
WKN:
694115

Anlagestrategie

Das Fondsmanagement investiert überwiegend, d.h. zu mindestens 51% des Fondsvermögens, in Aktien von Unternehmen, in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate. Dabei sind ausschließlich Wertpapiere von Unternehmen investierbar, bei denen auf Basis eines vordefinierten Auswahlprozesses ein besonderer Umweltnutzen identifiziert wurde und diese dadurch, unter Einhaltung der ökologischen Kriterien und Standards für nachhaltige Veranlagung des WWF Österreich, als nachhaltig eingestuft werden. Dabei werden besonders die Bereiche Wasser, Erneuerbare Energie, Energieeffizienz, Mobilität, Luft, Recycling sowie Holz & Papier berücksichtigt. Die ausgewählten Emittenten unterliegen hinsichtlich ihres Sitzes keinen geographischen Beschränkungen.

Fonds-Fakten

Anlageschwerpunkt: Aktien (Umweltbranche)
Anlageregion: Global
Risikoklasse nach Basisinformationsblatt: 5 (31.05.2024)
Merkur Lebensversicherung-Risikoklasse: 4
Auflagedatum: 02.07.2001
Kapitalanlagegesellschaft: Erste Asset Management GmbH
Depotbank: Erste Group Bank AG
Fondsdomizil: Österreich
Fondswährung: EUR
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Geschäftsjahr: 01.05. - 30.04.
Fondsvolumen: 452,87 Mio. EUR (31.01.2025)
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten: 1,73 % (28.03.2025)
Erfolgsgebühren und Carried Interests: nein
Transaktionskosten: 0,07 %
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
AT0000705678
Rücknahmepreis:
146,82 EUR (02.04.2025)
WKN:
694115

Indexierte Wertentwicklung in Euro (EUR)

Hinweis: Bei der Darstellung einer Wertentwicklung, die mehr als 5 Jahre in die Vergangenheit zurückreicht, können Datenpunkte aus Gründen der Datenkapazität gruppiert werden. Es ist dadurch möglich, dass die Wertentwicklung im Chart geringfügig von der unten angeführten Wertentwicklung abweicht.

Wertentwicklung im ausgewählten Zeitraum in Euro (EUR)

ERSTE WWF Stock Environment EUR R01 (T) (EUR)

Wertentwicklung über
verschiedene Zeiträume

Rollierende 12-Monats
Entwicklung

1 Monat -8,67 %
3 Monate -14,35 %
6 Monate -27,08 %
lfd. Jahr -14,91 %
1 Jahr -25,98 %
3 Jahre p.a. -19,54 %
5 Jahre p.a. 1,88 %
10 Jahre p.a. 1,64 %
seit Auflage p.a. 1,90 %
3 Jahre -47,94 %
5 Jahre 9,75 %
10 Jahre 17,63 %
seit Auflage 56,29 %
02.04.2014 - 02.04.2015 21,57 %
02.04.2015 - 02.04.2016 -15,10 %
02.04.2016 - 02.04.2017 7,78 %
02.04.2017 - 02.04.2018 5,86 %
02.04.2018 - 02.04.2019 11,80 %
02.04.2019 - 02.04.2020 -1,03 %
02.04.2020 - 02.04.2021 129,05 %
02.04.2021 - 02.04.2022 -7,97 %
02.04.2022 - 02.04.2023 -12,91 %
02.04.2023 - 02.04.2024 -19,23 %
02.04.2024 - 02.04.2025 -25,98 %
Stand: 02.04.2025
Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt gemäß BVI-Methode.
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
AT0000705678
Rücknahmepreis:
146,82 EUR (02.04.2025)
WKN:
694115
Aufteilung des Anlagevermögens (31.01.2025)
Aktien 100,00 %
Größte Positionen
Nextracker Inc. 5,76 %
First Solar Inc 5,34 %
Hannon Armstrong Sustain. Infrastr. 5,31 %
SUNRUN INC 5,04 %
Schneider Electric SE 4,37 %
Westinghouse Air Brake Technologies 4,18 %
Xylem Inc. 3,81 %
Itron 3,36 %
Scatec ASA 2,42 %
Kurita Water Industries Ltd 2,23 %
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
AT0000705678
Rücknahmepreis:
146,82 EUR (02.04.2025)
WKN:
694115
Sharpe Ratio Volatilität Maximaler Verlust
1 Jahr -1,17 24,33 % -31,03 %
3 Jahre -0,85 25,42 % -54,16 %
5 Jahre -0,01 24,73 % -58,19 %
10 Jahre 0,06 21,49 % -58,19 %
Seit Auflage 0,03 19,22 % -58,19 %
Stand: 02.04.2025

Sharpe Ratio:

Die Sharpe Ratio setzt den Ertrag in Relation zum Risiko. Ausgehend von einem risikofreien Zins (bei uns der 1-Monats-Euribor) sollte jedes zusätzliche Risiko (ausgedrückt durch die Volatilität) auch durch entsprechenden Ertrag belohnt werden. Je höher die Sharpe Ratio, desto günstiger ist das Risiko-Ertrags-Verhältnis.

Volatilität:

Die Volatilität dient als Risikomaß und gibt die Intensität der Kursschwankungen eines Wertpapiers an. Sie errechnet sich aus der Schwankungsbreite der Kursveränderungen des Wertpapiers innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums um einen Mittelwert herum. Je größer diese Schwankungsbreite ist, desto volatiler und somit risikoreicher ist das Wertpapier.

Maximaler Verlust:

Der maximale Verlust bezeichnet den höchsten Wertrückgang, den ein Fonds oder ein Index während eines bestimmten Zeitraums verzeichnete. Um den maximalen Verlust zu beziffern, werden rollierende Perioden gemessen.
Fondskategorie:
Aktienfonds
ISIN:
AT0000705678
Rücknahmepreis:
146,82 EUR (02.04.2025)
WKN:
694115
Factsheet 02.04.2025
Basisinformationsblatt (BIB) 31.05.2024
Verkaufsprospekt 27.09.2024
Jahresbericht 30.04.2024